Das sagt die Weinwelt über uns
 
    Vinum Weinguide 2025
Ausgezeichnet zum „Aufsteiger des Jahres 2022" der Region Rheinhessen „Die Zuverlässigkeit, mit der hier Jahr für Jahr Kollektionen ohne Fehl und Tadel vorgestellt werden, ist schon außergewöhnlich. Das gilt auch für die jüngst vorgestellte Serie, allen voran der Riesling (…) Unser Tipp ist der feingliedrige Sauvignon Blanc (…) Auch der Niersteiner Chardonnay hat Format mit seiner Eleganz und Noten von reifer Birne. Noch eine Stufe höher steht der Weißburgunder aus der Hölle mit seinem zarten Vanilleton. Auch der Spätburgunde bringt hier Hochleistungen. Der transparente Herrenberg erinnert an rote Früchte, während die mineralische Hölle Druck aufbaut. (…) Die nächste Generation, Franziska und Johannes Gröhl, hinterlässt zunehmend ihre Spuren“
 
    Eichelmann 2025
            Ausgezeichnet als „Hervorragendes Weingut“
                        „Die Rieslinge sind durchgehend stark. Der Oppenheimer präsentiert sich offen, würzig und saftig, während der Niersteiner mit kühler, mineralischer Aromatik überzeugt. Die Lagenrieslinge beeindrucken durchweg mit intensiver Würze. (…) Unser Favorit unter den trockenen Rieslingen bleibt jedoch der Pettenthal, (…). Auch die herausragende Auslese begeistert (…). Der Sauvignon Blanc zeigt fokussierte grüne Paprika und großartige Frische. Die Kollektion wird durch zwei hochka¬rätige Spätburgunder ergänzt: Der Herrenberg (…) und die Hölle vielschichtiger, Fülle, reife Frucht, etwas Graphit und eine großartige Tanninstruktur.“
        
 
    Falstaff Weinguide 2024
            Johannes Gröhl – Newcomer des Jahres 2023
                        „Johannes Gröhl mag Techno und Tempo in seinem Leben. Er liebt es, wenn die Bässe wummern, und das zeigt sich auch in seinen Weinen: Zu viel Gemütlichkeit zieht mit denen garantiert nicht in die deutschen Wohnstuben ein. Die Säure verdient beim 26-Jährigen vollauf ihren Namen, er spielt provokativ mit pikanten, herben und auch grünlichen Facetten. Wenn man denkt, jetzt übertreibt er es, geht der Bauplan doch wieder perfekt auf. Übrigens beherrscht Gröhl auch die edelsüße Klassik. Wir rechnen schon mal vor: Auf die drei folgt die vier, das Tempo bestimmt der Winzer.“
        
 
    Gault & Millau 2025
            2024 – „Johannes Gröhl – auserwählt zur „Next Generation – die jungen Weintalente Deutschlands 2024“
                        2025 – Aufsteiger - 4 Trauben
        
 
    Der Feinschmecker 2024
„Das Weingut Eckehart Gröhl gehört zu den besten in Deutschland.“
29 herausragende Weine
Pettenthal
Niersteiner Riesling| 2023
                                                                                    „1.Platz - 93 Punkte in der Kategorie II - Lagen-Riesling trocken“ – | 
| 2022
                                                                                    „4 Trauben - Landestypische Spitze“ – | 
| 2021
                                                                                    „92 Punkte“ – | 
| 2020
                                                                                                                                                                                            „94 Punkte“ – | 
Niersteiner Riesling
Roter Hang| 2023
                                                                                    „92 Punkte“ – | 
Blanc de Blanc Sekt
Traditionelle Flaschengärung| 2021
                                                                                    „Gold - 93 Punkte“ – | 
Scheurebe
| 2023
                                                                                    „2. Platz - Kat. Aromasorten“ – | 
| 2022
                                                                                    „2. Platz "Grosses Gold" in der Kategorie Modern Trocken“ – | 
Scheurebe
fruchtig| 2024
                                                                                    „"Gold" in der Kategorie Süß“ – | 
Sauvignon Blanc
| 2024
                                                                                    „Falstaff Sauvignon Blanc Trophy 2025“ – | 
| 2023
                                                                                    „92,5 Punkte“ – | 
| 2022
                                                                                    „90+ Punkte“ – | 
Oppenheimer Riesling
Kalkstein| 2024
                                                                                    „Gold - 90 Punkte“ – | 
| 2022
                                                                                    „91 Punkte“ – | 
| 2020
                                                                                                                                                                                            „90 Punkte“ – | 
Niersteiner Weißer Burgunder
Kalkstein| 2022
                                                                                    „90+ Punkte“ – | 
| 2021
                                                                                                                                        „91 Punkte“ – | 
Niersteiner Chardonnay
| 2022
                                                                                    „91,5 Punkte“ – | 
Blanc de Noir
| 2024
                                                                                    „93 Punkte“ – | 
| 2023
                                                                                    „1. Platz - 94 Punkte“ – | 
| 2022
                                                                                    „91+ Punkte“ – | 
| 2021
                                                                                    „92 Punkte "Grosses Gold"“ – | 
Niersteiner Riesling Kabinett
Roter Hang| 2022
                                                                                    „90 Punkte“ – | 
| 2021
                                                                                    „93 Punkte - 2. Platz“ – | 
Ölberg
Niersteiner Riesling| 2023
                                                                                    „Gold - 90 Punkte“ – | 
| 2022
                                                                                    „93 Punkte“ – | 
| 2021
                                                                                    „90 Punkte“ – | 
Sackträger
Oppenheimer Riesling| 2021
                                                                                                                                        „93 Punkte“ – | 
| 2020
                                                                                                                                        „93+ Punkte“ – | 
Hölle
Niersteiner Weißer Burgunder| 2022
                                                                                    „93 Punkte“ – | 
| 2020
                                                                                    „3 Sterne - sehr gut“ – | 
| 2019
                                                                                    „91+ Punkte“ – | 
Sackträger Auslese
Oppenheimer Riesling "Franziska G"| 2022
                                                                                    „Gold - 91 Punkte“ – | 
Kranzberg
Dalheimer Cabernet Sauvignon & Merlot| 2019
                                                                                    „90 Punkte - Gold“ – | 
| 2018
                                                                                    „90 Punkte“ – | 
Herrenberg
Oppenheimer Pinot Noir| 2022
                                                                                    „93+ Punkte“ – | 
| 2020
                                                                                    „92 Punkte“ – | 
| 2018
                                                                                                                                                                                            „92+ Punkte“ – | 
Hölle
Niersteiner Pinot Noir| 2022
                                                                                    „94+ Punkte“ – | 
| 2021
                                                                                    „91 Punkte“ – | 
| 2020
                                                                                    „3. Platz - 93 Punkte in der Kategorie Lagen-Spätburgunder trocken“ – | 
| 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    „TOP 10 - 4 Trauben“ – | 
Cuvée Sekt "Pure"
Traditionelle Flaschengärung| 0
                                                                                    „2. Platz (91 Punkte) Kat. IV Rosé trocken“ – | 
Silvaner Wurzelecht
| 2021
                                                                                    „91+ Punkte“ – | 
Pettenthal Beerenauslese
Niersteiner Riesling| 2022
                                                                                    „Gold - 91 Punkte“ – | 
Pettenthal Trockenbeerenauslese
Niersteiner Riesling| 2023
                                                                                    „5 Trauben - Einzigartig“ – | 
1625 Grande Cuvée Jubiläumssekt
Traditionelle Flaschengärung| 2020
                                                                                    „2. Platz - Kat. III - Prestige Burgunder Sekt - 93 Punkte“ – | 
.webp) 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    .webp) 
     
     
     
     
     
     
     
    .webp) 
     
     
     
     
     
     
     
     
    